

Gemeinsam wirken
Corsica Ferries unterzeichnet die “Charte Bleue”
Corsica Ferries ist seit 1993 aktives Mitglied der Organisation “Armateurs de France”, in der die französischen Transport- und Seeverkehrsunternehmen zusammengeschlossen sind. In diesem Berufsverband unterstützen und unterzeichnen wir die “Charte Bleue”, welche die kontinuierliche Verbesserung der Reeder in den Bereichen der Umwelthaftung fördert.
Die “Charte Bleue” beinhaltet insbesondere:
- Einführung innovativer Technologien zur Reduzierung der Emissionen von CO2, Schwefel und Stickoxiden .
- Ein wachsames Fahren in empfindlichen Meeresgebieten wie dem Pelagos-Naturschutzgebiet, in dem Delfin- und Walkolonien im Mittelmeer untergebracht sind .
- Sensibilisierung des Personals und der Passagiere für den Schutz der Umwelt und der Meeresökosysteme .

Innovation zur Verringerung der Auswirkungen des Seeverkehrs auf die Umwelt
2019 engagiert sich Corsica Ferries freiwillig für das Programm SAILS - Sustainable Actions for Innovative and Low-impact Shipping. In dieser Charte, die vom Ministerium für den ökologischen und solidarischen Übergang im Vorfeld der G7 in Biarritz vorgeschlagen wurde, wird den Seeverkehrsunternehmen vorgeschlagen, über ihre gesetzlichen Verpflichtungen hinaus konkrete Maßnahmen zum Schutz der Umwelt zu ergreifen. Die Interventionsbereiche betreffen den Schutz von Walen, die Verringerung der Schadstoffemissionen in der Luft und die verstärkte Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern.
Corsica Ferries nimmt auch am Programm "Escales Zéro Fumée" teil, das von den südlichen Regionen Frankreichs (provence Côte d’Azur) getragen wird. Als Teil dieses Programms planen wir, die ersten vier Schiffe so auszustatten (Stromzufuhr), dass sie während ihres Aufenthaltes in Häfen wo es möglich ist am Quai angeschlossen werden. Dieses Projekt wurde von den Südlichen Regionen und der Agentur für Umwelt und Energiewirtschaft (Ademe) unterstützt.

