WIE SIE IHRE BUCHUNGEN VERWALTEN
Unsere Mitarbeiter sind im Homeoffice. Aufgrund der großen Anzahl von Anrufen ist unser Call Center oft überlastet.
Wir empfehlen Ihnen dringend, unsere Website zu nutzen, um Informationen rund um Ihre Reise zu erhalten.
Sie können jederzeit Ihre Reservierung online erledigen und den Stand Ihrer Überfahrt abfragen sowie selbst Ihr Ticket ändern.
Wir empfehlen Ihnen dringend, unsere Website zu nutzen, um Informationen rund um Ihre Reise zu erhalten.
Sie können jederzeit Ihre Reservierung online erledigen und den Stand Ihrer Überfahrt abfragen sowie selbst Ihr Ticket ändern.
MÖCHTEN SIE EINE REISE BUCHEN?
In Anbetracht der möglichen Situation haben wir spezielle Bedingungen vorgesehen, inkl. der Möglichkeit, Ihre neuen Tickets ohne Änderungsgebühr zu modifizieren, damit Sie Ihre Reise ohne Sorgen buchen können.
Spezifische Maßnahmen für jede Destination
Aufgrund der Ausgangssperre, die in vielen französischen Departements von 18.00 bis 06.00 Uhr verhängt wurde, muss im Falle einer Kontrolle durch die Polizei die Ausnahmegenehmigung sowie Ihr Ausweis und Ihr Ticket vorgelegt werden. Sie können es hier bei Bedarf herunterladen.
Ohne Bescheinigung wird das Boarding abgelehnt.
Für die Einreise nach Korsika auf den Strecken ab Italien müssen die Fahrgäste eine Bescheinigung eines negativen COVID-19 Test vorlegen.
> Laden Sie die Selbsterklärung zur Durchführung des Covid-19-Tests herunter
Das DPCM (Dekret des Ministerpräsidenten) vom 14 Januar 2021 verlängert die Maßnahmen zur Bekämpfung und Eindämmung des Notstands von Covid-19 fest, bis zum 15. Februar 2021 .
Einreise
Aus der EU (auch aus Deutschland) sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz ist die Einreise nach Italien gestattet. Sowohl für Einreisen als auch für Transit von Großbritannien und Nordirland gelten bis auf weiteres gesonderte Vorschriften.
Bei Einreisen aus allen Ländern der EU (Schengen und Schengen assoziierte Länder) ist die Vorlage einer Einreiseerklärung und eines negativen PCR- oder Antigen-Tests erforderlich, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Bei Nichtvorliegen eines negativen Tests ist eine Selbstisolation einzuhalten. Die Einreise muss dem zuständigen italienischen Gesundheitsamt am Aufenthaltsort in Italien (Dipartimento di prevenzione dell’azienda sanitaria locale) angezeigt werden.
Während dieses Zeitraums sind alle Reisen in andere Regionen als die des aktuellen Aufenthaltes verboten. Ausnahmen gelten bei beruflichen und gesundheitlichen Gründen, wegen absoluter Dringlichkeit oder der Rückkehr an den eigenen Wohnort.
Bei COVID-19-Symptomen oder Kontakt mit Infizierten kann von den italienischen Gesundheitsbehörden eine 14-tägige Quarantäne verordnet werden, die bei Vorliegen eines negativen Tests auf 10 Tage verkürzt wird.
> Weitere Informationen bietet das italienische Gesundheitsministerium in englischer Sprache.
> Laden Sie das Selbsterklärungs-RÜCKGABEFORMULAR herunter und füllen Sie es aus, falls Sie aus dem Ausland nach Italien einreisen.
Korsika
Vom 18. Dezember bis einschließlich 7. Februar 2021 müssen Fahrgäste über 11 Jahre (ausgenommen Lkw-Fahrer) am Tag der Einschiffung eine Bescheinigung vorlegen, aus der hervorgeht, dass ein Covid-19-Test (PCR-Test oder Antigen-Test) durchgeführt wurde und dessen Ergebnis seit weniger als 72 Stunden negativ ist. Zusätzlich wird eine Bescheinigung benötigt, dass keine Infektionssymptome von Covid-19 vorliegen.Ohne Bescheinigung wird das Boarding abgelehnt.
Für die Einreise nach Korsika auf den Strecken ab Italien müssen die Fahrgäste eine Bescheinigung eines negativen COVID-19 Test vorlegen.
> Laden Sie die Selbsterklärung zur Durchführung des Covid-19-Tests herunter
Italien
Für die Einreise aus dem Ausland nach ItalienDas DPCM (Dekret des Ministerpräsidenten) vom 14 Januar 2021 verlängert die Maßnahmen zur Bekämpfung und Eindämmung des Notstands von Covid-19 fest, bis zum 15. Februar 2021 .
Einreise
Aus der EU (auch aus Deutschland) sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz ist die Einreise nach Italien gestattet. Sowohl für Einreisen als auch für Transit von Großbritannien und Nordirland gelten bis auf weiteres gesonderte Vorschriften.
Bei Einreisen aus allen Ländern der EU (Schengen und Schengen assoziierte Länder) ist die Vorlage einer Einreiseerklärung und eines negativen PCR- oder Antigen-Tests erforderlich, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Bei Nichtvorliegen eines negativen Tests ist eine Selbstisolation einzuhalten. Die Einreise muss dem zuständigen italienischen Gesundheitsamt am Aufenthaltsort in Italien (Dipartimento di prevenzione dell’azienda sanitaria locale) angezeigt werden.
Während dieses Zeitraums sind alle Reisen in andere Regionen als die des aktuellen Aufenthaltes verboten. Ausnahmen gelten bei beruflichen und gesundheitlichen Gründen, wegen absoluter Dringlichkeit oder der Rückkehr an den eigenen Wohnort.
Bei COVID-19-Symptomen oder Kontakt mit Infizierten kann von den italienischen Gesundheitsbehörden eine 14-tägige Quarantäne verordnet werden, die bei Vorliegen eines negativen Tests auf 10 Tage verkürzt wird.
> Weitere Informationen bietet das italienische Gesundheitsministerium in englischer Sprache.
> Laden Sie das Selbsterklärungs-RÜCKGABEFORMULAR herunter und füllen Sie es aus, falls Sie aus dem Ausland nach Italien einreisen.

Weil Ihre Sicherheit und die Ihrer Angehörigen Priorität hat, haben wir alle für Ihre Überfahrt notwendigen Hygienemassnahmen ergriffen .

Eine klare und
vollständige
Information
vollständige
Information
1
Vor der Überfahrt informieren wir jeden Reisenden (e-mail, sms, site web) über die Gesamtheit der obligatorischen Massnahmen unseres Hygieneplanes.

Ein sicheres
Boarding
Boarding
2
Von der Einschiffung an und während der gesamten Überfahrt an Bord, ist das Tragen der Maskefür jeden Passagier und an jedem öffentlichen Ort obligatorisch. Jeder Passagier muss sich damit ausstatten.
Hydroalkoholische Gelspender stehen allen im öffentlichen Raum zur Verfügung.
Hydroalkoholische Gelspender stehen allen im öffentlichen Raum zur Verfügung.

Eine gelungene
Einschiffung
Einschiffung
3
Ob zu Fuss oder mit dem Fahrzeug, das Boarding erfolgt nacheinander, um die Anzahl der Personen zu begrenzen, die gleichzeitig am selben Ort anwesend sind. Um die Sicherheitsabstände einzuhalten, wird auch der Passagierfluss zu den Zugangstüren zu den Etagen geregelt.

Einzuhaltende Abstände
während
der Überfahrt
während
der Überfahrt
4
Einzel- oder Familienkabinen werden ohne Boarding übergeben. Die Sitzplätze werden ihrerseits in den Pullman-Räumen zugewiesen, wobei die Anzahl der Sitzplätze verringert wird, um die Sicherheitsabstände einzuhalten.
In allen öffentlichen Bereichen werden die Maßnahmen zur Einhaltung der Abstände verstärkt.
In allen öffentlichen Bereichen werden die Maßnahmen zur Einhaltung der Abstände verstärkt.

Catering
5
Unsere Restaurants sind geöffnet bei Respektierung der Abstandsregeln

Unser engagiertes
Personal für Ihre
Sicherheit
Personal für Ihre
Sicherheit
6
An Bord von Schiffen und in Anlaufhäfen tragen alle unsere Mitarbeiter die obligatorische Maske und haben permanent hydroalkoholisches Gel.
Außerdem ist ein Arzt an Bord und eine medizinische Einheit bleibt an Land in ständigem Kontakt mit den Schiffen. < br>
Außerdem ist ein Arzt an Bord und eine medizinische Einheit bleibt an Land in ständigem Kontakt mit den Schiffen. < br>

Eine Großreinigung wähend
jedes Zwischenstopps
jedes Zwischenstopps
7
Für eine vollständige Desinfektion unserer Schiffe verlängern wir unsere Liegezeiten und reduzieren die Häufigkeit unserer Abfahrten.
Die Kabinen werden nach jeder Überfahrt nach einem speziellen Verfahren auf der Basis viruzider Produkte gereinigt und desinfiziert.
Alle öffentlichen Bereiche werden mit Desinfektionsmitteln behandelt.
Die Kabinen werden nach jeder Überfahrt nach einem speziellen Verfahren auf der Basis viruzider Produkte gereinigt und desinfiziert.
Alle öffentlichen Bereiche werden mit Desinfektionsmitteln behandelt.

Eine geordnete
Ausschiffung
Ausschiffung
8
Um eine optimale Entfernung zu gewährleisten, wird die Landezeit verlängert und die Korridore am Boden markiert.